SWM AG informiert: Edelmetallupdate Platin
„Edelmetallupdates“ heißt eine Kleinserie, mit der wir von der liechtensteinischen SWM AG in Vaduz unsere Anleger darüber informieren wollen, welche Zusammenhänge zwischen der aktuellen Wirtschaftslage und der Preisentwicklung bei den einzelnen Edelmetallen existieren. Heute geht es um Platin, das gerade ein 11-Wochen-low erreicht hat.
Nach den starken Verlusten der letzten Wochen konnte sich das Platin bei 940 Dollar zunächst einpendeln bis dann doch das Wochentief und das 11-Wochen-low bei 932 Dollar erreicht wurde. Alle Augen waren dann auch bei Platin auf die Zinsentscheidung der FED am Mittwoch ausgerichtet. Die erwartete Zinserhöhung von 0,25%, die damit verbundene Bewegung der anderen Metalle und der fallende US-Dollar waren dann auch ausschlaggebend für den Anstieg des Platins auf ein Niveau von 971 $/oz.
Ein weiterer Kursanstieg blieb bisher jedoch aus, 985 Dollar müsste zunächst durchbrochen werden, um erneut die 1,000 Dollar anzuvisieren.Des Weiteren befinden sich die (NYMEX) Gross-Short-Positionen bei „nur“ 19% des all-time high, die Gefahr von weiteren Shortpositionen und somit ein Fallen des Preises könnte gegeben sein.
Der letzte Woche veröffentlichte Quartalsreport von World Platinum Investment Council (WPIC) und SFA Oxford bekräftigt, dass weiterhin ein Angebotsüberhang bei Platin besteht. Lesen Sie im nächsten Teil unserer Serie, wie es um Palladium bestellt ist.
PRESSEKONTAKT
SWM AG
Pressestelle
Altenbach 1
FL 9490 Vaduz / Fürstentum Liechtenstein
Website: swm-ag.li
E-Mail : service@sev.li
Telefon: +423 23 00 182
Ähnliche Beiträge

Jewelry case: protection for the precious jewels
The proper handling, care and storage of valuable jewelry to enjoy as long as possible. Tips and tricks from wearing, cleaning to storing the treasures from nature in the jewelry and treasure box – with Torsten Humbert, Deutsche Schatzkasse GmbH from Berlin.

Die Geschichte des Goldes – Goldbindung und Inflation
Warum sind Währungen heute nicht mehr goldgebunden? Wer profitiert von der Inflation und wie können Anleger vorsorgen und ihr Vermögen sichern?

SWM AG informiert – Inflation 2022
Während weltweit wichtige Notenbanken angesichts hoher Inflationsraten ihre bisherige Krisenpolitik ändern und Zinserhöhungen ankündigen, hält die Europäische Zentralbank weiter an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest. Für viele Ökonomen ist das nicht nachvollziehbar, bei einer Teuerungsrate, die im vergangenen Jahr in Deutschland 5,3 Prozent betrug, so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr.