Einer Notiz des in Liechtenstein ansässigen Finanzunternehmens SWM AG nach, hat der griechische Umweltminister Jorgos Stathakis am Donnerstag den Bau einer Fabrik für die Goldgewinnung in Skouries auf Chalkidiki in Nordgriechenland genehmigt....
Der Anfang 2016 gestartete Mega-Trend wird das gelbe Edelmetall auf lange Sicht in noch nie dagewesene Höhen treiben. Schließlich hat sich an den fundamentalen Rahmenbedingungen nichts geändert....
Gestern konnte man in der SWM-Informationsreihe "US-Wirtschaft in Gold und Silber dargestellt" lesen, dass allein die reinen Finanzierungskosten der US-Schulden 2015 schon so hoch waren, dass man mit dem Betrag die weltweite Gold- und Silberproduktion der vergangenen drei Jahre hätte aufkaufen...
Anlässlich des Wahlsiegs von Donald Trump und den vielen Spekulationen darüber, welchen Einfluss seine zukünftige Vorgehensweise auf weltweite politische und wirtschaftliche Entwicklungen nehmen könnte, haben Analysten des Liechtensteinischen Finanzunternehmens SWM AG ein paar Daten zusammengetragen......
Ein Sprecher der SWM AG in Vaduz erklärte jüngst einige wichtige Zusammenhänge im Hinblick auf die Siberpreisentwicklung. Das Liechtensteinische Finanzunternehmen berät Investoren seit Jahren mit Schwerpunkt auf Edelmetallanlagen....
Analysten des im Liechtensteinischen Vaduz ansässige Finanzunternehmen SWM AG sind sich einig, dass die momentane Seitwärtsbewegung des Goldpreis keine langfistige Erscheinung ist....
Der Goldpreis hatte nach Ausbildung eines Bodens im Januar/Februar bei 1.046 USD eine Rally bis 1.375 USD gestartet.
Es war zu erwarten, dass dieser Kursschub ab Juli korrigiert werden würde....
überraschende Wende beim kanadischen Minenbetreiber Barrick Gold: Bisher wollte sich das Unternehmen im Rahmen seiner Restrukturierung von unprofitablen Minen sowie Beteiligungen trennen, die man nicht zum Kerngeschäft rechnet....